15.11.15

„Gesundheitsgesellschaft“ – Workshop FU Berlin/Südtirol

vom 15. bis zum 20. November findet unter Teilnahme des IFG Direktors (Vortrag, Moderation) die Tagung „Gesundheitsgesellschaft. Gesunde Ernährung zwischen Mythos und Evidenz“ statt. Veranstalter: Freie Universität Berlin; Ort: Buchnerhof in südtirolischen Etschtal.

Kurzbeschreibung des Abendvortrags von Prof. Dr. Harald Lemke:

„Von der Kritik der Gesundheitsgesellschaft zur Ethik einer neuen Gastropolitik“ Grundgedanke einer Ethik des Essens – der Gastrosophie – ist es, möglichst alle relevanten Aspekte (sowohl die ökologischen, die politischen, die sozialen, die kulturellen, die ästhetischen als auch die gesundheitlichen Aspekte)  des menschlichen Nahrungsgeschehens in den Blick zu bekommen und mithilfe dieses trans-disziplinären bzw. umfassend-philosophischen Vorgehens „die Wahrheit des Ganzen“ …mehr

10.10.15

TTIP – Welchen Welthandel wollen wir ?

Anlässlich der „Großdemonstration für einen gerechten Welthandel: Stopp TTIP“ in Berlin lohnt es sich, die Stellungnahmen des IFG zu lesen. IFG-Direktor stellt die Gründe dar, wieso das von der US-Regierung und der EU forcierte Freihandelsabkommen das Letzte ist, was uns einer globalen Ernährungswende näher bringt. Denn: Für eine zukunftsfähige Politik, die Wohlstand und gutes Essen für alle ermöglicht, brauchen wir weder Chlorhähnchen & Co noch weiteren Freihandel.

10.09.15

Klimagourmet-Woche Frankfurt/M

Auftaktveranstaltung mit IFG-Direktor zur „Klimagourmet-Woche“. Vom 10. bis zum 20. September 2015 lädt die Stadt Frankfurt am Main zu zahlreichen Veranstaltungen rum ums Thema „Klimaschutz durch klimafreundliches Essen“ ein.

Als Appetitanreger für Klimagourmets: Hier eine leckere kleine Klimateller-Kostprobe.

01.08.15

ORF – Oberösterreich heute

Das ORF hat das komplette Team des Internationalen Forums Gastrosophie zur „Ernährungswende“ interviewt – anlässlich des diesjährigen Gastrosophicums. Der Beitrag des Fernsehsenders wurde um 19 Uhr zur besten Sendezeit ausgestrahlt. Der Beitrag ist (zeitlich befristet) abrufbar in der ORF-TVthek.

31.07.15

Gastrosophicum „Ernährungswende jetzt!“ in Eferding, Oberösterreich.

Vom 31. Juli bis zum 1. August findet das zweitägige Symposium des Internationalen Forums Gastrosophie statt. Das diesjährige GASTROSOPHICUM verbindet Vorträge, Podiums- und Tischgespräche, Filmscreening (Valentin Thurn), Kochworkshops, Produzentenbesuche vor Ort und Eat-Art-Happening. Daran beteiligt sind Persönlichkeiten aus den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelhandel, Politik, Kultur, Gastronomie und Philosophie.

Dabei sind dieses Jahr: „Zurück zum Ursprung“-Gründer und Bio-Pionier Werner Lampert, Filmemacher und Food-Council-Aktivist Valentin Thurn, Oberösterreichischer Landesrat Rudi Anschober,  gastrosophischer Praktiker und Ökolog der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich Thomas Mohrs, Biogemüse-Expertin und Biodiversitäts-Retterin Margit Mayr-Lamm, Kochworkshop-Leiterin und Unternehmerin Cordula Hanisch und Philosoph und Direktor des IFG Harald LemkeMehr dazu…