Politisches Essen. Für Hannah Arendt
Aufsatz von Harald Lemke erschienen in: Tischgesellschaft der Zukunft – Über die Ethik der Ernährung, Hannah-Arendt-Lectures 2014, herausgegeben von Detlef Horster und Franziska Martinen, Velbrück Wissenschaft, Weilerswist 2015, S. 93-106.
Darf es Fleisch sein?
Aufsatz von Harald Lemke erschienen in: Was der Mensch essen darf. Ökonomischer Zwang, ökologisches Gewissen und globale Konflikte, herausgegeben von G. Hirschfelder, J. Rückert-John et al., Springer VS Wiesbaden 2015, S. 49-62
ORF – Oberösterreich heute
Das ORF hat das komplette Team des Internationalen Forums Gastrosophie zur „Ernährungswende“ interviewt – anlässlich des diesjährigen Gastrosophicums. Der Beitrag des Fernsehsenders wurde um 19 Uhr zur besten Sendezeit ausgestrahlt. Der Beitrag ist (zeitlich befristet) abrufbar in der ORF-TVthek.
IFG Direktor im rbb Kulturradio
Am 19.7.2015 sendete das Kulturradio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) ein einstündiges Gespräch mit Harald Lemke.
SRF-Sendung „Kulturplatz“ mit IFG-Direktor
SRF1 (Schweizer Radio und Fernsehen) überträgt am 15. Juli um 22.25 Uhr in der Sendung „Besessen vom Essen“ ein Interview mit Harald Lemke. Ausschnitten zum Nachlesen hier oder zum Ansehen hier.
„ZDF-Aspekte“: Gespräch mit Harald Lemke und Sarah Wiener
In der Sendung vom 15. Mai 2015 diskutieren der IFG-Direktor zusammen mit der bekannten TV-Köchin und Restaurantbetreiberin einigen Thesen des Ernährungswissenschaftlers Udo Pollmer ebenso wie die Notwendigkeit einer Ernährungswende. Die Dokumentation des Gesprächs ist in der ZDF-Mediathek abrufbar (Sendeabschnitt zwischen 11‘28‘‘ und 20‘15‘‘.)
„Essen ist ein politischer Akt“
Interview mit Harald Lemke für die Zeitschrift Schrot & Korn, Heft 05, 2015.
„Kopf des Monats: Der Gastrosoph“
Interview mit Harald Lemke für die Zeitschrift „gv-praxis. Business – Care – Education“, Heft 6, 2015. (Hier als pdf-Datei: Kopf_des_Monats_gvpraxis_06_2015)
Gutes Essen, gutes Leben?
Dialog mit Harald Lemke und Sarah Wiener, im philosophie Magazin, Nr. 04, Juni/Juli 2015.
Die transatlantische Fairhandelsalternative
Stellungnahme von Harald Lemke anlässlich der Initiative Wissenschaftler gegen TTIP, März 2015.