GASTROSOPHICUM 2016
»Bits & Bites. Das Internet des Essens«
Kulinarisch-philosophisches Symposium. Der Ablauf.
Freitag, 2.9.2016. Erster Tag.
| 17:30 |
Einlass und Begrüßungsschluck »Gurken Gateway« mit »IFG Cookie« |
| 18:00 |
APP_etizer: »Anschobis zu grünem Kopfsalat« mit »Blick in die Aspik-Kugel« |
| Begrüßung Wolfgang Schäffner (Internationales Forum Gastrosophie)
Begrüßung Rudi Anschober (OÖ Landesrat für Integration, Umwelt, Klima- und KonsumentInnenschutz) |
|
| Intro: »Foodurismus. Heute für morgen essen« Harald Lemke (Internationales Forum Gastrosophie) | |
| 18:20 |
Zwischendurch »Hybrid-Dragees« |
| Keynote Hanni Rützler
(Foodtrendforscherin) »Konnektivität und die neue Rolle der Konsumenten« |
|
| 19:00 | Tischgespräche Hauptgang »DIY Trend Wraps « Convenience_Cluster_Cuisine« |
| 20:00 |
Podiumsdiskussion |
| 21:15 | Tischgespräche zusammen mit »Binärer Code Cake« und »Mikrochips« |
| 22:00 open end | Connect yourself im Hof
Late Night »wwwhisky tasting« im Mostkeller mit Rüdiger Niemz (Gastrosophie-Student) |
Samstag, 3.9.2016. Zweiter Tag.
| 8:30 | Frühstücksmail aus dem Consenso-Küchenprozessor |
| 9:30-11:00 |
|
| 11:30 – 12:30 | Keynote Otmar Höglinger (Lebensmittelwissenschaft, Fachhochschule Wels) »Die Zukunft der Lebensmitteltechnologie« |
| 13:00 | »Waste Cooking« — die Küche der Zukunft? mit Thomas Mohrs (Internationales Forum Gastrosophie) Gemeinsames Mittagessen |
| 15:00 – 17:00 | Internes Vorbereitungstreffen für IFG-Präsenz während der Culinaria Austria 2016 |
Sponsoren & Partner
![]() |
![]() |
|
![]() |



